Die wichtigsten Gründe für die Verwendung von erneuerbaren Energiequellen!

Dank der vielen Informationen im Internet und zahlreiche Aussagen von Experten, geht der Trend der erneuerbaren Energiequellen in eine neue Runde.

So beispielsweise kommen bei Neubauten meist eine Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlagen oder Solarzellen zum Einsatz.

In diesem Artikel erfahren Sie die Gründe, warum Sie auch umstellen sollten!

Die Endlichkeit von fossilen Brennträgern

Obgleich Erdöl und Erdgas immer noch viel im Einsatz ist, sollten sich Hausbesitzer Gedanken darüber machen, wie lange sie dieses Spiel noch mitspielen möchten. So ist die Verfügbarkeit dieser Energieträger nicht nur endlich, sondern zerstört auch den Planeten zunehmend. Aus diesem Grund haben mittlerweile viele Personen auf alternative Energien wie beispielsweise Erdwärme, Wind- oder Sonnenenergie umgestellt.

Dieser Schritt ist der richtige in eine saubere Zukunft und weg vom Erdöl und Erdgas.

Verfügbarkeit von erneuerbarer Energie ist nicht begrenzt

So zieht beispielsweise eine Wärmepumpe, die mit der Wärme der Luft arbeitet, die Wärme aus der Umgebung – ohne das Klima zu zerstören oder andere Rohstoffe zu verbrauchen. Luft ist unendlich verfügbar, sodass diese Einrichtung ideal für die grüne Zukunft ist.

Daneben sind auch Wind- sowie die Sonnenenergie unendlich vorhanden und können deshalb für immer genutzt werden.

Entstehung neuer Arbeitsplätze

Da der Boom der erneuerbaren Energien stets größer wird, ist ein Zuwachs dieser Branche zu vernehmen. Aus diesem Grund werden immer mehr neue Unternehmen gegründet, die sich mit diesen Techniken auseinandersetzen, forschen, neue Prozesse entwickeln und an den Endkunden anbieten. Die Nachfrage nach kompetenten Personal und Fachleuten steigt stetig und sorgt dafür, dass viele Menschen eine neue Arbeitsstelle bekommen.

In diesem Zusammenhang werden die Unternehmen, die mit Erdöl und anderen fossilen Brennstoffen hantieren, zukünftig an Absatz verlieren. Die Arbeitsplätze werden in diesen Branchen abnehmen, während im Sektor der erneuerbaren Energien ein Zuwachs entsteht.

Selbst Stromerzeuger sein

Klingt im ersten Moment komisch – aber gehört für viele Menschen zur Realität des Alltags. Wenn auch Sie eine Solaranlage, Wärmepumpe oder Photovoltaikanlage installieren, dann sind Sie selbst für Ihren eigenen Strom oder das warme Wasser zuständig.

Durch die Installation leben viele Menschen autonom und sind nicht mehr vom öffentlichen Versorger abhängig.

Umweltfreundlichkeit

Der Klimawandel ist im vollen Gange – Gletscher schmelzen, Naturkatastrophen und Dürreperioden stehen im Fokus der täglichen Nachrichten.

Damit die beiden fossilen Energieträger Erdöl und Kohle überhaupt verwendet werden können, müssen sie verbrannt werden. Bei diesem Vorgang werden Giftstoffe freigesetzt, die dafür sorgen, dass die Umwelt verschmutzt wird. Auch bei Erdgas wird Methan ausgestoßen, das schlecht für unseren Planeten ist.

Die verschiedenen Energiequellen im Überblick

Sonnenlicht

Wenn Sie ein neues Haus bauen, dann informieren Sie sich über den Einbau von Solarzellen oder einer Photovoltaik-Anlage, die beide mit der Kraft der Sonne arbeiten. Eine Solaranlage ist meist dafür zuständig, die Bewohner eines Hauses oder Wohnung mit warmen Wasser zu versorgen sowie für die Heizung. Eine Photovoltaik-Anlage wird dazu verwendet, um Strom zu erzeugen. Wenn auch Sie sich dafür interessieren, dann könnte der PV Anbieter in Worms Ihnen mit Rat zur Seite stehen.

Biomasse

Bei dieser erneuerbaren Energiequelle geht es darum Energie aus nachwachsenden Rohstoffen zu gewinnen. Die Energie der Sonne wird durch einen biochemischen Prozess (Photosynthese) im Inneren der Pflanze gespeichert. Um an diese Energie zu kommen, müssen die Pflanzen verbrannt werden.

Hierfür verwendet man beispielsweise Mais oder Raps.

Wind

In flachen Ländern, in denen sehr viel Wind weht, kann der Bau von Windmühlen sehr sinnvoll für die Stromversorgung sein. Auch Deutschland will seine Stromerzeugung durch den Ausbau des Offshore-Windparks im Norden Deutschland (Nord- und Ostseeküste) weiter vorantreiben.

Erdwärme

Mithilfe der Geothermie, mit der beispielsweise heißes Wasser aus der Tiefe der Erde (etwa 5 Kilometer unter die Erde) geholt wird, kann Strom erzeugt werden.

Auch, wenn die Oberfläche der Erde je nach Jahreszeit abkühlt, sind diese Schwankungen ab einer gewissen Tiefe nicht mehr spürbar.

Fazit!

Menschen, die einen grünen Fußabtritt auf dieser Erde hinterlassen möchten, sollten nicht nur auf regionale Produkte oder auf wenige Flugmeilen achten, sondern auch auf erneuerbare Energiequellen.

Mehr zum Thema Deutschland und die hiesige Verwendung erneuerbarer Energiequellen lesen Sie hier: https://www.focus.de/regional/halle-saale/energie-wohnungsneubau-erneuerbare-energien-2017-beliebt_id_10259359.html.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *